Infrarot-Keramikbrenner
- Alles wissenswerte rund um den Keramikbrenner! Alles Wissenswerte rund um den Infrarot-Keramikbrenner findest du in unserem Guide Sizzle like a Pro. Unter anderem findest du dort Infos zu den fol...
- Muss ich meinen Infrarot-Keramikbrenner reinigen? Nein! Wegen der extremen Hitze verbrennt alles, was in den Brenner tropft direkt. Durch Reinigung mit Wasser würde man den Stein sogar beschädigen. Lass...
- Was muss ich bei der Benutzung des Infrarot-Keramikbrenners beachten? Beim Grillen mit extrem hohen Temperaturen kann es passieren, dass dein Grillgut schnell anbrennt. Daher solltest du dich anfangs langsam an die Temperatur ...
- Kann ich auch mariniertes Fleisch auf dem Infrarot-Keramikbrenner zubereiten? Jau, das geht. Allerdings solltest du dabei auf eine (gusseiserne) Grillplatte zurückgreifen. Der Grund ist folgender: Während des Grillens mit einem Ro...
- Was kann ich mit meinem Infrarot-Keramikbrenner alles zubereiten? Eigentlich alles! Patties, Bratwürste, Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel und sogar Gemüse. Die Paradedisziplin deines Infrarot-Brenners ist aber natürlich die ...
- Wozu dient die rechteckige Aussparung im Gitter meines Infrarot-Keramikbrenners? Die Aussparung in der unteren linken Ecke ist kein Defekt, sondern eine alternative Anschlussstelle für die Zündung. Dort kannst du den Keramikbrenner manue...
- Welche Vorteile bietet der Infrarot-Keramikbrenner? Der Keramikbrenner hat einige Trümpfe in der Hinterhand, die dein BBQ locker aufs nächste Level bringen werden: Krustenmeister: Ähnlich wie bei Sonnens...
- Welche Temperaturen erreicht der Infrarot-Keramikbrenner? Unser Infrarot-Keramikbrenner ist im wahrsten Sinne des Wortes 'nen kleiner Heißsporn und kommt schon auf niedrigster Stufe auf eine Temperatur von ca. ...
- Wie funktioniert ein Infrarot-Keramikbrenner? Ein Infrarot-Keramikbrenner erzeugt Infrarotwärmestrahlen. Die Verbrennung des einströmenden Gases findet dabei nicht in einer offenen Flamme, sondern in de...